Chronik 1990 bis 2017
2016 |
Das Driland Kolleg zieht an seinen neuen Standort an der Konrad-Adenauer-Str.85 |
2016 |
Oliver Keesen wird neuer Schulleiter des Driland Kollegs |
2015 |
Reinhard Dyckhoff verlässt das Driland Kolleg |
2015 |
Festakt „25 Jahre Driland Kolleg“ |
2011 |
Umzug der Außenstelle Ahaus in die ehemalige Bernsmannskampsschule (Vagedesstr.) |
2010 |
Projekttage und Festakt „20 Jahre Driland Kolleg“ |
2009 |
Umzug der Außenstelle Ahaus in das Ahauser Kreishaus |
2009 |
Zahl der Studierenden übersteigt erstmals 600, erste von Studierenden geleitete Arbeitsgemeinschaften |
2009 |
Verabschiedung des Schulleiters Jürgen Uekermann - Einführung des neuen Schulleiters Reinhard Dyckhoff |
2009 |
Erstmalig Zentrale Prüfungen für den Zentralen Mittleren Bildungsabschluss Erste Studienorientierungsbörse – von jetzt an jedes Jahr |
2008 |
Erste Teilnahme am Zentralabitur NRW – mit herausragendem Ergebnis |
2008 |
Erster Biografienabend – Ehemalige berichten über Laufbahnperspektiven |
2007 |
Offizielle Einweihung des Neu-/Anbaus in Gronau, Einsatz von Multifunktionstafeln & Naturwissenschaftsräumen |
2007 |
Umzug der Außenstelle Ahaus in das Barockschloss |
2006 |
Zehnjährige Zusammenarbeit von aktuellem Forum, VHS Ahaus und Driland Kolleg |
2005 |
Erstes Abitur von Abitur-online-Studierenden |
2004 |
Erste Austauschaktivitäten Belgien-Deutschland (Leuven) |
2004 |
Beginn der Schulpartnerschaft mit dem Zweiten Bildungsweg Mechelen, Flandern, Belgien – erste e-learning Gruppen Niederländisch-Deutsch |
2003 |
Beginn der Schulpartnerschaft mit dem Weiterbildungskolleg TKO CVO Leuven, Flandern, Belgien |
2002 |
Einführung von Abitur-online am Driland Kolleg, Einführung von Niederländisch als Zweiter Fremdsprache in den Fächerkanon der Schule |
2000 |
Offizielle Schulbezeichnung: Driland Kolleg – Weiterbildungskolleg der Stadt Gronau |
1999 |
Einrichtung von Vormittagskursen in Gronau |
1999 |
Umzug in die neuen Verwaltungs- und Unterrichtsräume im Schulzentrum Ost |
1998 |
Neue Namensgebung der Schule – ab jetzt heißt sie „Driland Kolleg“ |
1997 |
Jürgen Uekermann ist neuer Schulleiter des Abendgymnasiums, der Abendrealschule, des Kollegs |
1995 |
Erweiterung um einen Abendrealschulzweig und Eröffnung der Außenstelle Ahaus, dort Unterricht im Vormittagsbereich |
1993 |
Unterrichtsbeginn im erweiterten Kollegzweig |
1992 | Dr. Heinrich Brinkmöller- Becker neuer Schulleiter des Abendgymnasium |
1990 |
Unterrichtsbeginn des neu gegründeten Abendgymnasiums mit |